Unserer Vision folgend, dass ohne Spitzenteam keine breite Basis zu mobilisieren ist, begann der Tag mit der Mobilisierung der Basis.
An der Central Kids Series traten die Kids in 14 Teams – alle aus der Zentralschweiz und mehrheitlich von unseren Stammvereinen in den Alterskategorien U10, U12 und U14 gegeneinander an.

Bericht: Sven Volk
Bilder: Mike Epprecht

In den 3 Staffelnhallen herrschte ein wusliges Treiben.
Motivierte Teams traten mit grenzenloser Begeisterung gegeneinander an und gewonnen haben am Ende die Kids und der Basketball Sport in der Zentralschweiz.
Für ausreichend Energiezufuhr war ebenfalls gesorgt – so hatte Pop im Vorfeld 160 Weihnachtssäckli für jeden Teilnehmer vorbereitet und somit gingen alle als Gewinner vom Platz.

Danach folgte das 3. Liga Spiel zwischen unserem Stammverein BSK Kriens gegen Altstätten. Auch wenn Kriens phasenweise gut mithalten konnte, gingen sie am Ende doch als Verlieren vom Platz und mussten sich mit 39:66 geschlagen geben.

Die Halle füllte sich weiter und war bis zum Start des NLB Spiels zwischen Swiss Central Baskeball und Bernex, dem aktuell 3. Platzierten der Tabelle, mit mehr als 400 Zuschauer gut gefüllt.
Eine stabile Defense auf beiden Seiten liess wenige Punkte zu und so gestaltete sich das Match lange Zeit ausgeglichen – bis zum 4. Viertel.
Da spielten die Westschweizer dann doch etwas abgebrühter und gingen schlussendlich mit 47:57 als Sieger vom Platz.

Das Spiel wurde von Yannick Ngarambe am Mikrophone begleitet – er war es auch, der die Pausen zu kurzen Gesprächen mit Weggefährten des SCB in den letzten 15 Jahren nutze.
Valere Bula, Roger Gretzmann oder Michi Plüss gaben kurze Rückblicke aus Ihrer Zeit mit dem SCB, Christoph Brassel, Bau und Infrastruktur von der Stadt Luzern betonte die Wichtigkeit der Staffelnhalle für die Entwicklung des SCB.
SCB Präsident Thomas Müller ehrte unseren Ehrenpräsidenten Noldi Huber für seine Verdienste für den SCB und gratulierte nachträglich zum 80. Geburtstag.

Nach dem Spiel begab sich – gefühlt die ganze Halle – in die Aula der Staffelnhalle. Sie war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Ein wunderbar hergerichtetes Buffet (herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!) erfreute die unzähligen Gäste & Gönner, NLB Spieler und Junioren sowie zahlreiche mitwirkende Freiwillige mit vielseitigen Köstlichkeiten.

Yannick Ngarambe führte gewohnt konziliant und mit viel Humor durch den Abend.
Noldi Huber liess die Geschichte des SCB mit zahlreichen Anekdoten Revue passieren – dabei tauchte immer wieder auch der Name unseres – neben vielen anderen Funktionen – Sportchefs Zoran Popovic auf – ebenfalls ein Gründungsmitglied.
Thomas Müller gab einen Einblick in die aktuelle Entwicklung und laufenden Projekte des SCB.
In beiden Beiträgen wurde darauf hingewiesen, dass die vielseitigen Aufgaben rund um einen Verein wie der SCB nur durch die ehrenamtlichen Tätigkeiten gestemmt werden und mit Hilfe von Sponsoren finanziert werden kann.
Thomas Müller nutzte denn auch die Gelegenheit und bat um mehr Engagement und Mithilfe in Verein und Vorstand – denn nur so können tolle Geburtstage und Events wie diese auch in Zukunft in der Staffelnhalle durchgeführt werden.
Wilhelm Pfeiffer, Geschäftsführer von ProBasket, dankte Thomas Müller und seinem Team für die wertvolle Tätigkeit für den Basketballsport in der Zentralschweiz. Er hob das tolle Konzept mit dem Stammvereinen hervor und erhofft sich viele Nachahmer in anderen Regionen der Schweiz für dieses Stützpunkt Konzept.

Unser abschliessender Dank geht an alle (Eltern, Coaches, Vorstand u.v.m.) die ihren Beitrag zu diesem tollen Anlass beigetragen haben.