Was für ein Basketball-Krimi! Nach einem 17-Punkte-Halbzeitrückstand kämpfte sich Swiss Central Punkt um Punkt zurück und zwang die Académie Fribourg in die Verlängerung. Doch das Happy End blieb aus – am Ende setzte sich der U23-Nachwuchs des Schweizer Rekordmeisters knapp durch.

Bericht: Daniel Schriber
Bilder: Mike Epprecht

Eine kuriose Szene spielte sich beim Stand von 55:61 ab: Um 22.30 Uhr ging in der Staffeln-Halle plötzlich das Licht aus – ein automatischer Timer sorgte für einen ungeplanten Spielunterbruch. Grund für die späte Stunde: Die regulären 40 Minuten reichten nicht aus, um eine Entscheidung herbeizuführen. Nach vier Vierteln stand es unentschieden, sodass eine fünfminütige Overtime nötig wurde – in der Fribourg letztlich den längeren Atem bewies. 

Schwache erste Halbzeit, starke Aufholjagd
Swiss Central hätte dieses Spiel ebenso gut gewinnen können. Nach einer schwachen ersten Halbzeit (20:37) zeigte das Team von Coach Dragan Andrejevic eine eindrucksvolle Reaktion. Angeführt von Captain Mirza Ganic (12 Punkte) kämpften sich die Luzerner zurück und übernahmen kurz vor Schluss sogar die Führung. Doch nie betrug der Vorsprung mehr als einen Punkt – Fribourg hielt dagegen und nutzte in der Verlängerung die entscheidenden Momente besser aus.

Viele Fouls, viele Diskussionen
Ein wesentlicher Faktor in diesem umkämpften Duell war die Foulverteilung: Während Fribourg mit nur 15 gepfiffenen Fouls durch das Spiel kam, standen bei SCB ganze 27 Vergehen auf dem Matchblatt. Besonders bitter: Mit Captain Mirza Ganic und Flügelspieler Daniel Karacsony mussten zwei SCB-Akteure frühzeitig mit fünf Fouls vom Feld. Die Schiedsrichterentscheidungen sorgten auf SCB-Seite für Unmut – gleich mehrere technische Fouls wurden gegen die Hausherren gepfiffen. 

Prominenter Gast auf der Tribüne
Trotz nur rund 80 Zuschauern war die Stimmung in der Halle toll – insbesondere in der zweiten Halbzeit. Unter den Anwesenden war auch ein prominenter Gast: Zeljko Musa, die kroatische Handballlegende und heutige Trainer des HC Kriens-Luzern, verfolgte das Spiel gemeinsam mit SCB-Sportchef Zoran Popovic.

Zwischenrunde, 14. Februar, Staffeln
Swiss Central – Académie Fribourg 57:62 n.V. (20:37)
SCB: J.P. Domingos 5, Stankovic, Karacsony 5, Mirza Ganic 12, D. Domingos, Mirnes Ganic 11, Zimmermann, Leutenegger 2, Bucher 2, Vajda 9, Jusovic 5, Liembd 6. – Abwesend: Cirkovic, Miljkovic, Maekele, Isler, Gvozden. Coach: Dragan Andrejevic.