Was für ein Kampf, was für ein Sieg! Swiss Central Basketball holt sich im Playoff-Auswärtsspiel gegen das Centre National de Basket das wichtige Break und gewinnt mit 70:68. Wie ausgeglichen und nervenaufreibend die Partie verläuft, zeigen nur schon die Viertels-Ergebnisse: Die beiden Mannschaften liegen immer gleichauf. Am Ende entscheiden die besseren Nerven. Damit winkt dem SCB beim Heimspiel vom kommenden Samstag der Einzug in die Viertelfinals.
Coach Dragan Andrejevic zaubert zum Playoff-Start den lange verletzten JP Domingos aus dem Hut. JP leistet einen wichtigen Beitrag innerhalb des solidarisch auftretenden Teams – wobei einen Einzelnen herauszuheben nicht fair ist: Jeder trägt seinen Teil bei, ob mit vollem physischem Einsatz auf dem Feld, oder moralisch und akustisch von der Bank. Rein statistisch glänzt einer der Jüngsten, Malwin Bucher, mit 15 Punkten und neun Rebounds, aber eben: Wichtig ist der Auftritt als geschlossenes Team, das diesen Sieg unbedingt will.

Doch der Reihe nach: Von Beginn weg erleben alle Playoff-Basketball mit körperlichen Rencontres, schwierigen Würfen und vielen Diskussionen über Schiedsrichter-Entscheide. Swiss Central ist sichtlich bemüht, seine Angriffe sauber auszuspielen, und scheitert mehrmals an der 24-Sekunden-Shotclock. Im ersten Viertel haben die Gäste zunächst leichte Vorteile, die bis zur ersten Pause aber schnell verspielt sind. CNB, das Nachwuchsteam des Basketball-Verbandes, verstärkt im zweiten Viertel die Defensive, und der SCB fällt leicht zurück. Ein 10:1-Run bringt die 29:23-Führung – zur Halbzeit wieder weg. Im dritten Viertel setzt sich der CNB bis auf 46:39 ab, doch auch die Innerschweizer kämpfen sich zurück. Vor dem letzten Viertel steht es immer noch unentschieden.
Die Partie scheint zu kippen, zweieinhalb Minuten vor dem Ende, nach einem umstrittenen Pfiff der Schiedsrichter zugunsten des CNB. Coach Dragan Andrejevic kassiert für seinen Protest ein technisches Foul, alle Freiwürfe finden den Korb, und das Heimteam führt mit 65:61. Zudem verletzt sich auch noch SCB-Turm Haris Jusovic. Aber auf dem Feld behalten die Central-Spieler die Nerven, kommen zum 66:65 und 68:67 zurück in den Lead, und nutzen wichtige Freiwurf-Chancen. Ganz im Gegensatz dazu die Gegner, mit den beiden ehemaligen SCB-Talenten Dario Cokara und Andrej Radivojevic: Cokara verursacht ein Fast Break von Mirza Ganic und nimmt sich sieben Minuten vor Spielende unnötig mit dem fünften Foul aus dem Spiel. Radivojevic verfehlt neun Sekunden vor Spielende den möglichen Ausgleich im Freiwurf.

So jubelt Swiss Central über einen hart erarbeiteten Auswärtssieg in der Romandie mit Heimkehr weit nach Mitternacht. Egal, denn nun der SCB die Chance, das Centre National de Basket am Samstag um 17 Uhr in der heimischen Staffeln-Halle aus den Playoffs zu werfen.
Bericht und Bilder: Herbert Zimmermann
CNB – SCB 68:70 (16:16 / 29:29 / 50:50)
Vallée de la Jeunesse, Lausanne – 50 Zuschauer
SCB: Domingos (6), Karacsony (3) Mirza Ganic (5), Zimmermann (2), Leutenegger, Bucher (15), Gvozden (13), Vajda (6), Jusovic (9), Liembd (9), Isler (2)