Swiss Central Basketball verpasst gegen das CNBS die Entscheidung vor Heimpublikum – am Mittwoch folgt in Lausanne das alles entscheidende Spiel um den Viertelfinal-Einzug.

Bericht: Daniel Schriber
Bilder: Mike Epprecht

Die Ausgangslage war verheissungsvoll: Nach dem starken Auswärtssieg gegen das Centre National du Basket Suisse (CNBS) hätte Swiss Central am Samstag in der heimischen Staffeln-Halle die Achtelfinalserie entscheiden können. Doch das Team von Dragan Andrejevic erwischte einen schlechten Tag – und unterlag vor rund 400 Zuschauern mit 65:74. Damit kommt es am Mittwoch in Lausanne zum Showdown um den Einzug in die nächste Playoffrunde. 

Starke Kulisse – aber der Wurfglück fehlt

 Trotz fantastischer Stimmung in der Halle wollte der Funke auf dem Feld nicht wie gewünscht überspringen. Die jungen Zentralschweizer begannen engagiert, konnten aber besonders im zweiten Viertel nicht an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen. SCB fand offensiv selten den Rhythmus, zu oft blieb der Distanzwurf glücklos – nur 3 von 21 Dreipunktewürfen fanden ihr Ziel. CNBS dagegen zeigte sich treffsicherer von aussen und traf 9 von 24 Versuchen – ein spielentscheidender Unterschied.

Haris Jusovic mit Double-Double 

Bester Spieler auf Seiten von Swiss Central war Haris Jusovic, der mit 16 Punkten und 14 Rebounds ein starkes Double-Double auflegte. Immer wenn der Ball unter den Korb gelangte, wurde SCB gefährlich – eine Erkenntnis, die für das dritte Spiel wichtig sein dürfte. «Wir haben den Ball zu selten in die Zone gebracht», analysierte Malwin Bucher nach der Partie. «Wenn wir früher mehr Druck unter dem Korb gemacht hätten, hätten wir ihre grossen Spieler in Foulprobleme bringen können – das hätte uns Räume geöffnet.» 

Bucher selbst lieferte erneut eine überzeugende Leistung mit 12 Punkten und 9 Rebounds. Auch Luka Gvozden (11 Punkte) und Yannick Liembd (10) trugen sich zweistellig in die Skorerliste ein. Doch insgesamt fehlte dem Team die letzte Konsequenz im Abschluss und der defensive Zugriff, um das Spiel zu drehen.

Ein Spiel, eine Chance – Fokus auf Mittwoch 

Headcoach Dragan Andrejevic brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: «Vielleicht dachten manche, wir seien schon fast weiter – aber dem war nicht so. Jetzt haben wir am Mittwoch die Chance, es besser zu machen. Wir müssen aggressiver auftreten, konzentrierter verteidigen und den Korb konsequenter attackieren. Dann haben wir gute Chancen, die Serie für uns zu entscheiden.»

 Swiss Central weiss, dass es das nötige Potenzial hat, um auch auswärts in Lausanne zu bestehen – das hat das Team bereits in Spiel eins eindrucksvoll bewiesen. Nun geht es darum, diese Leistung ein zweites Mal abzurufen. Die Mission ist klar: Alles oder nichts – mit vereinten Kräften in den Viertelfinal!

 NLB Playoffs, Achtelfinal, Spiel 2
Staffeln-Halle, Luzern – 400 Zuschauer
Swiss Central – CNBS 65:74 (32:38)
SCB: Karacsony, Mirza Ganic 8, Zimmermann, Leutenegger, Bucher 12, Gvozden 11, Vajda 5, Jusovic 16, Liembd 10, Isler 3. – Coach: Dragan Andrejevic